Die aktuelle Wirtschaftskrise, die in Deutschland für Industrieunternehmen maßgeblich durch die hohen Energiekosten und Materialpreise ausgelöst wurde, hinterlässt zunehmend ihre Spuren im Mittelstand. Viele Unternehmer erwägen den Verkauf ihres Unternehmens. Das Problem der Unternehmensnachfolge wird damit noch dringender als es ohnehin zu Normalzeiten schon wäre. Hier einige Informationen.
Aktuelle Studien
- Nach einer Studie der Zeppelin Universität, die in Kooperation mit der Stiftung Familienunternehmen durchgeführt wurde, schlossen 23 Prozent der 440 befragten jüngeren Unternehmerinnen und Unternehmer einen Verkauf des Unternehmens nicht mehr aus.
- Auch das SPD-Wirtschaftsforum hat bei einer Umfrage unter 503 Mittelständlern steigende Verkaufsabsichten herausgefunden. 8,6 Prozent planen den Verkauf des eigenen Unternehmens. Vor einem Jahr waren es erst 3,3 Prozent. Zusätzlich können sich 12 Prozent den Ausstieg zumindest vorstellen.
Es scheint so, als ob der spektakuläre Verkauf von Viessmann an den US-Konzern Carrier Global für viele eine Initialzündung gewesen ist, über die Zukunft des eigenen Familienunternehmens nachzudenken. Hinzu kommen die wachsenden Unsicherheiten in vielen Branchen sowie die Uneinigkeit in der Politik.
Unsere Services
Wenn Sie auch einen Unternehmensverkauf erwägen oder eine schon lange geplante Nachfolgelösung suchen, sprechen Sie uns bitte an. Als regionale Mittelstandsbank und Teil des großen Volksbankenverbundes können wir Sie auf unterschiedlichen Wegen begleiten:
- Strategiegespräch: Mit unseren Finanz- und Nachfolgeexperten können Sie sich über Nachfolgemodelle oder Möglichkeiten des Unternehmensverkaufs austauschen. Vielleicht gibt es auch in unserem Kundenkreis oder bei Partnerbanken bereits interessierte Investoren.
- Finanzierungen: Wenn Ihr Führungsteam oder externe Manager eine Übernahme Ihres Unternehmens im Rahmen eines MBO oder MBI beabsichtigen, stehen wir Ihnen mit unterschiedlichen Finanzierungslösungen zur Verfügung. In unserem Finanzverbund besteht auch die Möglichkeit einer Eigenkapitalbeteiligung durch die VR Equitypartner GmbH. Gerne vermitteln wir Ihnen bei Bedarf einen Kontakt.
- Vermögensmanagement: Wenn Ihr Unternehmensverkauf erfolgreich war, begleiten wir Sie auch gerne bei der Anlage und Vermehrung Ihres Verkaufserlöses. Auch in Krisenzeiten gibt es immer wieder gute Investitionschancen, wenn man sich in den Märkten auskennt und über langjährige Erfahrung verfügt.
Gerne unterstützen wir Sie gemeinsam mit den Spezialisten der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bei Ihrem Vorhaben. Bitte sprechen Sie Ihre Firmen- bzw. Unternhemenskundenberater:innen an.