Nachhaltigkeit

ESG-Investitionen werden wichtiger

Nachhaltige Unternehmensführung

Der moralische, rechtliche und wirtschaftliche Druck auf den Mittelstand zu einer nachhaltigen Unternehmensführung wächst. Unter ESG versteht man dabei die Ziele Environment (Umwelt), soziale Aspekte (Social) und mit Blick auf Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion eine verantwortliche Unternehmensführung (Governance). Den konzeptionellen Überbau dafür wiederum bildet die UN-Agenda 2030 mit ihren 2015 verabschiedeten 17 Zielen.

Bürokratiewelle im Mittelstand

Rechtliche ESG-Hürden

Mittelstand durch ESRS unter EU-Regeldruck

Nachhaltigkeitsberichterstattung

Weitere Themen:

Jetzt Netzwerkpartner werden!

Branchenbucheintrag auf mittelstand-bodensee.de. Mit Visitenkarte (Kontakt & Logo), Werbetext und einem Link zu Ihrer Website.

Jetzt buchen!