Wirtschaftsprüfung

EU-Taxonomie

Wie geht nachhaltiges Wirtschaften?

Die EU soll bis 2050 klimaneutral sein. Um diese Vision zu erreichten, hat sie mit der EU-Taxonomie ein umfangreiches Regelwerk zur Definition von Nachhaltigkeit geschaffen. Das stellt Unternehmen vor große Herausforderungen und die Frage, wie sie ihre Nachhaltigkeit nachweisen können.

Risikomanagement

Multikrisen erfordern kritischen Blick

Zinsänderungsrisiken

Wirkungen der Finanzmarktturbulenzen